Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Brand- und Katastrophenschutz  – Innere Verwaltung

Vollzeit/Unbefristet

Der Landkreis Bad Dürkheim ist ein dienstleistungsorientierter und moderner Arbeitgeber mit mehr als 800 Beschäftigten im Süden von Rheinland-Pfalz in der Metropolregion Rhein-Neckar.

Bei der Kreisverwaltung Bad Dürkheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in Vollzeit als 

Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Brand- und Katastrophenschutz 

– Innere Verwaltung 

des Referats 30, Ordnungsbehörde, übergeordnete Straßenverkehrsbehörde, Brand- und Katastrophenschutz zu besetzen.

Es handelt sich um eine Stelle in der Besoldungsgruppe A 10/11 LBesG bzw. Entgeltgruppe 9c TVöD.

Eine abschließende beamtenrechtliche Bewertung der Stelle steht derzeit noch aus.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Gremienarbeit (insbesondere Beschlussvorlagen, Stellungnahmen)
  • Ansprechstelle Rettungsdienstbehörde (insbesondere Abrechnung Rettungsdienstbereich und Bau/Unterhaltung Rettungsdienstwachen)
  • Finanzen (insbesondere Budgetplanung, Controlling, Rechnungswesen)
  • Pflege und Ansprechstelle KatRetter
  • Mitwirkung in der administrativ- organisatorischen Komponente

Von den Bewerberinnen und Bewerbern erwarten wir:

  • eine erfolgreich abgelegte Angestelltenprüfung II bzw. die Zulassungsvoraussetzungen für das dritte Einstiegsamt
  • Zuverlässigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
  • positiver Umgang mit Menschen und Teamfähigkeit
  • Durchsetzungsfähigkeit
  • Bereitschaft zur Fortbildung

Wir bieten Ihnen:

  • sie erhalten 30 Tage Jahresurlaub, eine Jahressonderzahlung, eine zusätzliche Altersvorsorge bei der ZVK
  • flexible Arbeitszeiten, familienfreundliches Gleitzeitsystem mit Jahresarbeitszeit und mobiles Arbeiten von zuhause im Rahmen der Möglichkeiten der Stelle
  • eine interessante und vielseitige Tätigkeit
  • wir begleiten Sie mit einer strukturierten Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet
  • qualifizierte interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine gute technische Ausstattung
  • Jobticket
  • Jobbike

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) werden Schwerbehinderte bevorzugt. Frauen werden bevorzugt, soweit und solange eine Unterrepräsentanz nach dem Landesgleichstellungsgesetz vorliegt.
Bei Fragen hilft Ihnen Frau Andrea Rau unter Tel. 06322 961-1200 gerne weiter. Bewerben Sie sich am besten direkt über unser Bewerbungsportal.
zur Onlinebewerbung