Wir suchen Sie!
Alarm- und Einsatzplaner (m/w/d)
Vollzeit/unbefristet
Alarm- und Einsatzplaner (m/w/d)
Vollzeit/unbefristet
Der Landkreis Bad Dürkheim ist ein dienstleistungsorientierter und moderner Arbeitgeber mit mehr als 800 Beschäftigten im Süden von Rheinland-Pfalz in der Metropolregion Rhein-Neckar.
In der Abteilung Ordnung und Verkehr im Bereich Ordnungsbehörde, übergeordnete Straßenverkehrsbehörde, Brand- und Katastrophenschutz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Alarm- und Einsatzplaner (m/w/d)
unbefristet in Vollzeit in der Besoldungsgruppe A 12 LBesG / Entgeltgruppe E 11 TVöD zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Erstellung und Fortschreibung von Alarm- und Einsatzplänen, sowie Bedarfs- und Entwicklungsplänen im Aufgabenbereich des Landkreis Bad Dürkheim
- Zusammenarbeit und Abstimmung mit kommunalen Aufgabenträgern bei der Erstellung und Umsetzung der Alarm- und Einsatzplanung sowie der externen Notfallplanung
- Planung, Organisation, Umsetzung und Koordinierung der Zivilen Alarmplanung in Zusammenarbeit mit anderen beteiligten Stellen der Kreisverwaltung
- Erstellung und Fortschreibung von Gefahren- und Risikoanalysen, Bewertung der kritischen Infrastruktur und Erstellung von Plänen zu deren Schutz
- Digitalisierung der Alarm- und Einsatzpläne und Bereitstellung in elektronischen Systemen für die Einsatzführung
- Planung und Durchführung von Übungen zur Erprobung des Brand- und Katastrophenschutzes
- Aufbau, Mitarbeit und Unterstützung im Verwaltungsstab und der Technischen Einsatzleitung
Von den Bewerberinnen und Bewerbern erwarten wir:
- Eine erfolgreich abgeschlossene Laufbahnprüfung für das Dritte Feuerwehrtechnische Einstiegsamt oder abgeschlossene Hochschulbildung u.a. in den Bereichen Risiko- und Krisenmanagement, Katastrophenschutzmanagement oder Sicherheitstechnik
- Fundiertes Fachwissen im Bereich Brand- und Katastrophenschutz/Krisenmanagement sowie im Bevölkerungsschutz (idealerweise mit Führungsausbildung)
- Grundkenntnisse im Umgang mit GIS-Systemen
- Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten und zur Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
- Gutes Zeitmanagement
- Verhandlungsgeschick
- Führerschein Klasse B, idealerweise Führerschein Klasse CE
- Bereitschaft auch Termine außerhalb der üblichen Arbeitszeiten und am Wochenende wahrzunehmen
Wir bieten Ihnen:
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
- Arbeit in einem interdisziplinären und motivierten Team
- 30 Tage Jahresurlaub, eine Jahressonderzahlung, eine zusätzliche Altersvorsorge bei der ZVK
- flexible Arbeitszeiten
- Bike-Leasing, Jobticket
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bei Fragen hilft Ihnen Frau Andrea Rau unter Tel. 06322 961-1200 gerne weiter. Bewerben Sie sich am besten direkt über unser Bewerbungsportal.