Wir suchen Sie!
Dipl.-Ingenieur (FH) bzw. Bachelor of Engineering (m/w/d) - Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Architektur
Vollzeit / unbefristet
Dipl.-Ingenieur (FH) bzw. Bachelor of Engineering (m/w/d) - Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Architektur
Vollzeit / unbefristet
Der Landkreis Bad Dürkheim ist ein dienstleistungsorientierter und moderner Arbeitgeber mit mehr als 800 Beschäftigten im Süden von Rheinland-Pfalz in der Metropolregion Rhein-Neckar.
Bei der Kreisverwaltung Bad Dürkheim, Abteilung 5 - Bauen und Umwelt - Referat 50 - Bauverwaltung, Bauaufsicht, Bauförderung - ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Dipl.-Ingenieur (FH) bzw. Bachelor of Engineering (m/w/d) - Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Architektur -
in Vollzeit zu besetzen.
Die Bezahlung richtet sich nach der Entgeltgruppe 11 TVöD.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Prüfung und Bearbeitung von Bauanträgen, Teilbaugenehmigungen und Bauvorbescheiden
- Erteilung von Genehmigungen unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben (wie bspw. BauGB, BauNVO, LBauO sowie Bauleitpläne der kreisangehörigen Kommunen
- Beratung von Bürgerinnen und Bürgern, Architektinnen und Architekten, Fachplanerinnen und Fachplanern und Gemeinden in baurechtlichen Fragen
- Mitwirkung bei Ortsbesichtigungen und der Überwachung baulicher Maßnahmen
- Nutzung der Fachsoftware ProBauG
Von den Bewerberinnen und Bewerbern erwarten wir:
- Ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen (Dipl.-Ing. (FH) oder Bachelor of Engineering) oder B. Sc. (Bachelor of Science) Raumplanung oder M. Sc. (Master of Science) Stadt- und Regionalentwicklung
- Freundliches, sicheres und verbindliches Auftreten im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern, Bauherrschaft und Fachbehörden
- Selbstständige, zuverlässige und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Belastbarkeit
- Teamgeist, Kommunikationsstärke und Freude am Austausch mit Menschen
- Grundkenntnisse (idealerweise Erfahrung) im Bauordnungsrecht, in der Bautechnik sowie im vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz
- Führerschein Klasse B und Bereitschaft zur Nutzung des privaten Fahrzeugs gegen Wegstreckenentschädigung
Wir bieten Ihnen:
- Eine vielseitige, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten und jungen Team
- Ein wertschätzendes, kollegiales Team und eine strukturierte Einarbeitung sowohl fachliche als auch kollegiale Unterstützung während der Einarbeitung
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum alternierenden Homeoffice nach der Einarbeitung
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Möglichkeit zum Jobrad und Jobticket
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bei Fragen hilft Ihnen Frau Andrea Rau unter Tel. 06322 961-1200 gerne weiter. Bewerben Sie sich am besten direkt über unser Bewerbungsportal.