Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Organisation, Zentrale Dienste und Digitalisierung

Vollzeit/unbefristet

In der Abteilung 1 – Zentrale Aufgaben und Finanzen - ist im Referat 11 – Organisation und Zentrale Dienste - zum 01.01.2026 die Stelle

 eines Sachbearbeiters (m/w/d)

 in Vollzeit zu besetzen.  Es handelt sich um eine Stelle bis Besoldungsgruppe A 11 LBesG bzw. E 11 TvöD.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Organisationsgrundlagen der Verwaltung, insbesondere:
    • die Fortschreibung der Verwaltungsgliederungs- u. Geschäftsverteilungspläne, Dienstvereinbarungen/-anweisungen, etc.)
    • die Planung und Durchführung von Organisationsuntersuchungen für die gesamte Verwaltung
    • Personalbedarfsermittlungen, Auswertung von Gutachten u. Prüfungsberichte
  • Vorantreiben der Verwaltungsmodernisierung durch Digitalisierung, u.a.
    • Unterstützung der Tätigkeit des OZG-Beauftragten
    • Einführen elektronischer Arbeitsweisen inkl. der Administration der eAkte
    • Mitarbeit bei der Gesamtkoordination und Projektleitung
  • Unterstützung des Geschäftsprozessmanagements, insbesondere
    • Visualisieren und Dokumentieren von bestehenden Geschäftsprozessen (Wissensmanagement)
    • Unterstützen und Modellieren der IST-Prozesse zu optimieren SOLL-Prozessen
  • Unterstützung und Organisation im Bereich des Arbeitsschutzes und Arbeitssicherheit
  • Beschaffung, Bewirtschaftung der Verwaltungsgebäude, Bauunterhaltung von angemieteten Bürofläche
  • Fuhrparkverwaltung

Von den Bewerberinnen und Bewerbern erwarten wir:

  • die Zulassungsvoraussetzungen für das dritte Einstiegsamt (bisher gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst) oder abgeschlosssene II. Angestelltenprüfung
  • die Bereitschaft, die Verwaltung in Richtung digitales Büro (E-Governement, Aktendokumentation im Netz, Archivierung der Papierakten etc.) weiter zu entwickeln
  • Freude am Umgang mit neuen Medien, Überzeugungskraft und Offenheit für neue Verwaltungsabläufe
  • Kenntnisse im Haushalts- und Vergaberecht
  • Kenntnisse im Projektmanagement, Prozessdesign, Prozessentwicklung und in der Digitalisierung von Verwaltungen sind von Vorteil
  • ausgeprägte Bereitschaft zur Weiterbildung in einem sehr dynamischen Bereich
  • ausgeprägte Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative, Belastbarkeit, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, Durchsetzungs- und Überzeugungsfähigkeit
  • selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) werden Schwerbehinderte bevorzugt. Frauen werden bevorzugt, soweit und solange eine Unterrepräsentanz nach dem Landesgleichstellungsgesetz vorliegt.
Bei Fragen hilft Ihnen Frau Andrea Rau unter Tel. 06322 961-1200 gerne weiter. Bewerben Sie sich am besten direkt über unser Bewerbungsportal.
zur Onlinebewerbung