Wir suchen Sie!
Bachelor of Science (m/w/d) – Studiengang Cyber Security
Vollzeit

Bachelor of Science (m/w/d) – Studiengang Cyber Security
Vollzeit
Der Landkreis Bad Dürkheim ist ein dienstleistungsorientierter und moderner Arbeitgeber mit mehr als 800 Beschäftigten im Süden von Rheinland-Pfalz in der Metropolregion Rhein-Neckar.
Die Kreisverwaltung Bad Dürkheim sucht für den nächsten Ausbildungsbeginn
Bachelor of Science (m/w/d) – Studiengang Cyber Security (CS)
Das dreijährige duale Studium (6 Semester) beginnt am 01.10.2026 und findet in den insgesamt 6 Praxisphasen bei der Kreisverwaltung in Bad Dürkheim statt.
Während der Praxisphasen beim Dualen Partner wenden Sie die an der Hochschule erworbenen Kenntnisse sofort praktisch an und lernen die Verfahren, Methoden und Technologien der Informatik kennen, zu dem vertiefen Sie Cyber-Security-spezifische Aspekte. Die theoretischen Studienabschnitte werden an der DHBW Mannheim durchgeführt.
Nähere Informationen zum Studiengang unter:
https://www.mannheim.dhbw.de/studium/bachelor/technik/informatik/cyber-security/studienuebersicht
Von den Bewerberinnen und Bewerbern erwarten wir:
- Allgemeine oder die entsprechende fachgebundene Hochschulreife
- gute bis sehr gute Kenntnisse in Mathematik und Informatik
- gute analytische und planerische Fähigkeiten
- Leistungsbereitschaft
- Eigeninitiative und Verantwortungsbereitschaft
- Einsatzfreude, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
Wir bieten Ihnen:
- ein Studium, welches Ihnen im Anschluss mit Ihrem Fachwissen und Praxiserfahrung
ausgezeichnete Berufsperspektiven bietet - eine Ausbildungsvergütung nach tariflichen Vergütungssätzen des Tarifvertrages für
Studierende in ausbildungsintegrierten dualen Studiengängen im öffentlichen Dienst (TVSöD) - Übernahme der Studiengebühren und einer monatlichen Zulage
- Deutschland-Job-Ticket (vergünstigt)
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleichstellungsvereinbarung
- sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss des Studiums
- Möglichkeit ein Semester im Ausland an Partneruniversitäten der DHBW Mannheim, im Rahmen des ERASMUS-Austauschprogramms zu verbringen
Bei Rückfragen zum Studium wenden Sie sich bitte an Frau Kerstin Neu Tel.: 06322/961-1205.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bei Fragen hilft Ihnen Frau Andrea Rau unter Tel. 06322 961-1200 gerne weiter. Bewerben Sie sich am besten direkt über unser Bewerbungsportal.