Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Sachbearbeiter (m/w/d) im Eigenbetrieb Abfallwirtschaft für das Referat Technik

Vollzeit / unbefristet

Der Landkreis Bad Dürkheim ist ein dienstleistungsorientierter und moderner Arbeitgeber mit mehr als 800 Beschäftigten im Süden von Rheinland-Pfalz in der Metropolregion Rhein-Neckar.

Beim Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Bad Dürkheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in Vollzeit als Sachbearbeiter (m/w/d) im Referat Technik zu besetzen.

Es handelt sich um eine Stelle der Entgeltgruppe E 10 TVöD oder Besoldungsgruppe A 11 LBesG.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Organisation und Betrieb der Wertstoffhöfe in Grünstadt, Friedelsheim, Haßloch und Esthal sowie der Grünschnittsammelstellen und Umschlagsanlagen
  • Disposition des Personals und der Stoffströme
  • Übernahme der Aufgaben der Fachkraft für Arbeitssicherheit; Fortschreibung der Sicherheitskonzeption und der Explosionsschutzdokumente
  • Betreuung und Beratung gewerblicher Kunden
  • Organisation der Problemabfallsammlung
  • Steuerung der Digitalisierung
  • Controlling
  • Verwaltung und Bewirtschaftung der Büro- und Betriebsgebäude

Von den Bewerberinnen und Bewerbern erwarten wir:

  • ein abgeschlossenes kaufmännisches Studium (Bachelor) / Abschluss der Laufbahnprüfung für das 3. Einstiegsamt oder eine vergleichbare Ausbildung
  • sehr gute Fähigkeiten im Umgang mit IT (Microsoft365-Umgebung)
  • hohes Maß an Eigeninitiative und eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten

Wir bieten Ihnen:

  • flexible Arbeitszeit
  • Deutschlandticket (vergünstigt)
  • Bike-Leasing
  • eine interessante und vielseitige Tätigkeit

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) werden Schwerbehinderte bevorzugt. Frauen werden bevorzugt, soweit und solange eine Unterrepräsentanz nach dem Landesgleichstellungsgesetz vorliegt.
Bei Fragen hilft Ihnen Frau Andrea Rau unter Tel. 06322 961-1200 gerne weiter. Bewerben Sie sich am besten direkt über unser Bewerbungsportal.
zur Onlinebewerbung