Wir suchen Sie!
Sachbearbeiter (m/w/d) für das Aufgabengebiet Unterhaltsvorschuss
Vollzeit oder Teilzeit / unbefristet

Sachbearbeiter (m/w/d) für das Aufgabengebiet Unterhaltsvorschuss
Vollzeit oder Teilzeit / unbefristet
Der Landkreis Bad Dürkheim ist ein dienstleistungsorientierter und moderner Arbeitgeber mit mehr als 800 Beschäftigten im Süden von Rheinland-Pfalz in der Metropolregion Rhein-Neckar.
In der Abteilung 4 - Kreisjugendamt - Referat 45 - Vormundschaften, Pflegschaften, Beistandschaften für Minderjährige; Unterhaltsvorschusskasse ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in Vollzeit bzw. Teilzeit im Jobsharing als
Sachbearbeiter (m/w/d) für das Aufgabengebiet Unterhaltsvorschuss
zu besetzen.
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe E 9 b TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 10 LBesG.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Beratung von Antragstellern, Unterhalts- und Ersatzpflichtigen
- Prüfung der Erfolgsaussicht des angestrebten Verfahrens und ggf. anschließende Auswertung und Koordinierung der Durchsetzung im Bereich Unterhaltsvorschuss
- Hilfe und Unterstützung bei der Antragsstellung
- Bewilligung von Unterhaltsleistungen nach dem UVG und Gewährung der laufenden Zahlungen
- Jährliche Überprüfung der Anspruchsvoraussetzungen
- Einleiten des gerichtlichen Beschlussverfahrens, Erstellen der Klageschriften und Wahrnehmen der Gerichtstermine
- Durchführen der Klage auf Herausgabe des Unterhaltstitels beim Berechtigten
- Bearbeitung von Widersprüchen
- Einleiten Strafermittlungsverfahren bei Verletzung der Unterhaltspflicht, der Ahndung von Ordnungswidrigkeiten und Wahrnehmen von Zeugenterminen
- Prüfung und Gewährung von Stundungen
- Aufgaben zum Rückersatz von Unterhaltsvorschussleistungen
Von den Bewerberinnen und Bewerbern erwarten wir:
- einen Abschluss der Laufbahnprüfung für das 3. Einstiegsamt des nichttechnischen Dienstes bzw. den Abschluss der 2. Verwaltungsprüfung oder alternativ die Bereitschaft eine Fortbildungsqualifizierung für das 3. Einstiegsamt bzw. die 2. Angestelltenprüfung abzulegen
- Kenntnisse in den einschlägigen gesetzlichen Grundlagen: UVG, BGB, ZPO, SGB I, SGB X und SGB VIII sind wünschenswert
- Bereitschaft sich im verwaltungsrechtlichen Bereich weiterzubilden
- Eigeninitiative, Entscheidungsfreude und Durchsetzungs- bzw. Überzeugungsfähigkeit, Empathie, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, Belastbarkeit, gutes Zeitmanagement
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit im Kollegenkreis
- Kenntnisse in der Anwendung der Office-Programme zur erforderlichen Falldokumentation
Wir bieten Ihnen:
- selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- 30 Tage Jahresurlaub, eine Jahressonderzahlung, eine zusätzliche Altersvorsorge bei der ZVK
- Möglichkeit zum Home-Office
- Bike-Leasing
- Deutschlandticket (vergünstigt)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bei Fragen hilft Ihnen Frau Andrea Rau unter Tel. 06322 961-1200 gerne weiter. Bewerben Sie sich am besten direkt über unser Bewerbungsportal.