Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Bildung und Teilhabe

Vollzeit/Teilzeit/unbefristet

Der Landkreis Bad Dürkheim ist ein dienstleistungsorientierter und moderner Arbeitgeber mit mehr als 800 Beschäftigten im Süden von Rheinland-Pfalz in der Metropolregion Rhein-Neckar.

Bei der Kreisverwaltung Bad Dürkheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

 Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Bildung und Teilhabe

für die Abteilung 9 - Sozialamt - in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Bearbeitung von Anträgen auf Leistungen für Bildung und Teilhabe
    • Dies umfasst insbesondere die Prüfung der sachlichen und örtlichen Zuständigkeit, der leistungsrechtlichen Voraussetzungen sowie die abschließende Entscheidung über eingegangene Anträge
    • Führung von Streitverfahren beim Kreisrechtsausschuss.

 

Von den Bewerberinnen und Bewerbern erwarten wir:

  •  mindestens einen Abschluss im Bereich Bürokauffrau / Bürokommunikation oder damit vergleichbaren Abschlüssen.
  • gute Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
  • Flexibilität
  • Überzeugungsvermögen
  • positiver Umgang mit Menschen
  • Selbstständigkeit
  • Teamfähigkeit.

Erfahrungen mit Aufgaben im Bereich Soziales und Jugend sind von Vorteil.

Wir bieten Ihnen:

  • wir stellen Sie unbefristet mit tarifgerechter Vergütung derzeit nach Entgeltgruppe 7 TVöD ein. Die Stelle befindet sich derzeit im Bewertungsverfahren.
  • sie erhalten 30 Tage Jahresurlaub, eine Jahressonderzahlung, eine zusätzliche Altersvorsorge bei der ZVK
  • flexible Arbeitszeiten, familienfreundliches Gleitzeitsystem mit Jahresarbeitszeit und mobiles Arbeiten von zuhause im Rahmen der Möglichkeiten der Stelle
  • eine interessante und vielseitige Tätigkeit
  • wir begleiten Sie mit einer strukturierten Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet
  • die Mitarbeit in einem dynamischen und wertschätzenden Team
  • qualifizierte Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine gute technische Ausstattung
  • Bike-Leasing
  • Jobticket

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) werden Schwerbehinderte bevorzugt. Frauen werden bevorzugt, soweit und solange eine Unterrepräsentanz nach dem Landesgleichstellungsgesetz vorliegt.
Bei Fragen hilft Ihnen Frau Andrea Rau unter Tel. 06322 961-1200 gerne weiter. Bewerben Sie sich am besten direkt über unser Bewerbungsportal.
zur Onlinebewerbung