Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Projektbegleitung Digitalisierung Gesundheitsamt (m/w/d)

Vollzeit / unbefristet

Der Landkreis Bad Dürkheim ist ein dienstleistungsorientierter und moderner Arbeitgeber mit mehr als 800 Beschäftigten im Süden von Rheinland-Pfalz in der Metropolregion Rhein-Neckar.

Bei der Kreisverwaltung Bad Dürkheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in Vollzeit als

Projektbegleitung Digitalisierung ÖGD (m/w/d) für das Gesundheitsamt zu besetzen.


Es handelt sich um eine Stelle der Entgeltgruppe E 9c TVöD bzw. A 9 / 3. Einstiegsamt nach dem LBesG. 

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Unterstützung bei der Digitalisierung des Gesundheitsamtes
  • Beschreibung, Analyse und Optimierung von Prozessen im Gesundheitsamt
  • Vorbereitung und Begleitung von Vergabeverfahren
  • Beteiligung an der Beschaffung, Implementierung und Optimierung/Weiterentwicklung von Softwarelösungen, insbes. im Bereich des ÖGD
  • Administration Fachanwendersoftware (mikropro health) 

Von den Bewerberinnen und Bewerbern erwarten wir:

  • erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang II oder bestandene Prüfung für den Zugang zum 3. Einstiegsamt oder abgeschlossenes Studium Projektmanagement B.A.
  • schnelle Auffassungsgabe
  • sicheres und souveränes Auftreten
  • interdisziplinäres Arbeiten
  • selbständiges und lösungsorientiertes Arbeiten
  • Verantwortungsbereitschaft
  • Kommunikative Kompetenz
  • Organisations- und Teamfähigkeit
  • Interesse an der Modernisierung und Weiterentwicklung des ÖGD mitzuwirken
  • Bereitschaft sich fortzubilden

wünschenswert

  • Erfahrung in der Umsetzung und Kommunikation von (Digitalisierungs-) Projekten
  • erste Erfahrungen im Projekt- und Fördermittelmanagement

Wir bieten Ihnen:

  • flexible Arbeitszeit
  • Deutschlandticket (vergünstigt)
  • E-Bike-Leasing
  • Home-Office nach der Probezeit möglich
  • eine interessante und vielseitige Tätigkeit

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) werden Schwerbehinderte bevorzugt. Frauen werden bevorzugt, soweit und solange eine Unterrepräsentanz nach dem Landesgleichstellungsgesetz vorliegt.
Bei Fragen hilft Ihnen Frau Andrea Rau unter Tel. 06322 961-1200 gerne weiter. Bewerben Sie sich am besten direkt über unser Bewerbungsportal.
zur Onlinebewerbung